Blutdruckmessen - © Reinhard Podolsky/mediadesign Blutdruckmessen - © Reinhard Podolsky/mediadesign
BEHANDLUNGSVORBEREITUNGS-
BOGEN

Verstehen. Klären. Verändern.

Bezugspflege

Das Verständnis der Pflege im PSZW Eggenburg ist an das Pflegemodell von Nancy Roper angelehnt und wird dem Kreis der Bedürfnistheorien zugeordnet. Sie zeichnet sich durch die Ausrichtung am normalen, alltäglichen Leben aus. Der Mensch wird nicht als „Symptomträger*in“ gesehen, sondern in seiner Individualität und Ganzheitlichkeit respektiert.

Das Pflegeteam ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche durchgehend erreichbar. Es bietet Hilfestellung bei körperlichen und seelischen Beschwerden und leistet physische wie psychische Erste Hilfe in Krisensituationen. Als Teil des multiprofessionellen Teams – Ärzt*innen und Therapeut*innen – erhält jede*r Patient*in „seine*ihre“ Bezugspflegeperson, der ihn*sie während des gesamten stationären Aufenthaltes pflegerisch begleitet.

Verstehen. Klären. Verändern.