Offen sein. Veränderung gestalten.
Das Psychosomatische Zentrum Waldviertel – Klinik Eggenburg ist ein österreichisches Kompetenzzentrum für Psychosomatik, Gesundheitswissenschaften und Psychotherapie und wird als Sonderkrankenanstalt geführt. Die Klinik Eggenburg verfügt über 100 stationäre Therapieplätze für PatientInnen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen. Unsere Schwerpunkte und Kompetenzen liegen in der Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen, Persönlichkeitsstörungen (Borderline), Essstörungen (Adipositas, Anorexia nervosa, Bulimia nervosa), Affektive Störungen (Angst,- Zwangsstörungen, Depression) und Somatoforme Störungen (Schmerzstörungen) sowie Traumafolgestörungen.
Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Foto) können Sie direkt auf unserer Website hochladen.
Schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Foto) bitte an:
Psychosomatisches Zentrum Eggenburg GmbH
Grafenbergerstraße 2
3730 Eggenburg
Offen sein. Veränderung gestalten.
Für diese Position gilt ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von € 3.592,40 brutto/Monat (bei 40 Stunden/Woche). Eine Überzahlung ist nach Vereinbarung möglich.
• Fachärztliche Aufnahme-, Verlaufs- und Entlassungsuntersuchungen
• Erstellung von medizinischen Befunden (inkl. Abschlussbefund)
• erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung für Allgemeinmediziner (jus practicandi)
• Psychotherapieausbildung bzw. psychotherapeutische Fortbildungen sind von Vorteil
• Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein
• EDV-Anwender-Kenntnisse
• Beschäftigung im Ausmaß von 20 bis 40 Wochenstunden
• Arbeiten in einem engagierten, multiprofessionellen Team
• Fort- und Weiterbildungen in der Klink Gars und Eggenburg
Für diese Position gilt ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von jährlich € 65.000,- brutto (bei 40 Stunden/Woche). Geboten wird eine von Qualifikation und Erfahrung abhängige marktkonforme Überzahlung.
Für diese Position gilt ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von jährlich € 90.000,- brutto
(bei 40 Stunden/Woche). Geboten wird eine von Qualifikation und Erfahrung abhängige
marktkonforme Überzahlung.
• Fachärztliche Aufnahme-, Verlaufs- und Entlassungsuntersuchungen
• Erstellung von medizinischen Befunden (inkl. Abschlussbefund)
• Psychotherapeutische Tätigkeit nach Vereinbarung möglich
• erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum/r Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie oder zum/r Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
• Psychotherapieausbildung, Psy-Diplome bzw. psychotherapeutische Fortbildungen erwünscht
• Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein
• Beschäftigung im Ausmaß von 20 bis 40 Wochenstunden
• Arbeiten in einem engagierten, multiprofessionellen Team
• Fort- und Weiterbildungen in der Klinik Eggenburg und Gars
Für diese Position gilt ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von jährlich € 90.000,- brutto (bei 40 Stunden/Woche). Geboten wird eine von Qualifikation und Erfahrung abhängige marktkonforme Überzahlung.